zurück zur Hauptseite „Ausrüstung“
SPZ 1 NATURE: Vorstellung
Das SPZ 1 NATURE besitzt keinen verschliessbaren Eingang. Es schützt dich trotzdem vor Wind und Wetter, zumindest von drei Seiten und von oben. Die große Eingangsöffnung ist dein Panoramafenster zur Natur oder zu der Umgebung, in der Du dich gerade aufhältst. Dieses Zelt gibt dir den ausbalancierten Kompromiss zwischen Wetterschutz und dem Schlafen im Freien.
An den Rändern der Eingangsöffnung findest Du insgesamt sieben Ring-Ösen, an denen Du selber ggf. eine Plane oder ähnliches anbringen kannst.

Die Konstruktion entstammt den bereits bekannten Spitz-Zelt-Varianten TRAVELLER und HIKING. Beim NATURE wird die Tür und ein Seitenwand-Segment entfernt und umgestaltet. Es gibt nur noch fünf Ecken zum Abspannen. Dieses macht sich beim Aufbau dahin gehend bemerkbar, dass es schwierig ist, das Zelt gleichmäßig auf dem Boden auszubreiten.
Der Aufbau des NATURE:
Um den minutenschnellen Aufbau zu gewährleisten sollte der mitgelieferte Stangenfuss mit der Aufbauhilfe verwendet werden. Dem geübten Zeltbenutzer sollte ein Aufstellen des Zeltes in deutlich weniger als fünf Minuten möglich sein.

Zum Aufbau legst Du den Stangenfuss dort wo das Zelt stehen soll auf den Boden. Steck den mitgelieferten Nagel mit Schnur durch das Loch im Stangenfuss. Ziehe die Leine mit der Hand über eine der Markierungen leicht straff. Am Ende der Leine steckst Du einen der beiliegenden Stahl-Heringe mit einer ebenfalls beigefügten Unterlegscheibe in den Boden. – Die Scheibe dient nur dazu, den Hering besser wiederfinden zu können. Insgesamt machst Du diesen Vorgang fünf Mal. Danach ziehst Du den Nagel mit der Schnur heraus, Du brauchst ihn jetzt nicht mehr.
Nun nimm die Zelthaut und hänge nacheinander die Spannschlaufen in die Heringe ein. Danach stecke die Zeltstange zusammen. Führe sie in die Zeltspitze ein und stell die Stange senkrecht auf den Stangenfuss in der Zeltmitte.
Zum Schluss musst Du noch an jeder Zeltecke die Spannschlaufen stramm ziehen.
Siehe hierzu auch das Video auf YouTube
Beim Aufbau empfiehlt es sich ggf. auf die herrschende Windrichtung zu achten. Dessen ungeachtet hat das NATURE auch bei stärkerem Wind ein stabilen Stand.

Zum SHOP
Die Materialien des NATURE
Dein Zelt ist aus einem Nylon-Material. Bitte beachte, dass es sich ausdehnt, wenn es nass wird. Eine erhöhte Luftfeuchtigkeit kann dieses schon bewirken.Bei Feuchtigkeit musst Du es nachspannen! Die Schlaufen an deinem Zelt berücksichtigen dieses in ihrer Länge. Der Zeltstoff ist beidseitig Silikon beschichtet und hat eine Wassersäule von 3500 mm.
Mehr über die verwendeten Materialien erfährst Du HIER!

Daten und Zubehör zum Zelt
Das NATURE ist ein Leichtgewicht. Nur die Zeltstange nicht! Diese ist, wie bei allen MotorTrekking-Zelten auf Stabilität getrimmt und kann Zubehör wie einen Zeltstangentisch oder Kleiderhakenring aufnehmen.

Die Stange ist über 2,10 m lang, womit eine Stehhöhe gegeben ist. Das Gewicht der Stange liegt bei 1,2 kg und macht somit die Hälfte des Gesamtgewichts von 2,4 kg aus. Der Lieferumfang besteht aus:
- Zelthaut – 0,6 kg (einschl. Packsack)
- Stange – 1,2 kg (Tragkraft ca. 190 kg)
- Alu- und Stahlheringe, jeweils 5 Stück – 0,4 kg (einschl. Stangenfuss)
- Stangenfuss mit Aufbauhilfe
- Packsack
Farbe des Zeltes: Dunkelolivgrün
Zum SHOP

Als Zubehör gibt es einen einfachen Zeltboden, der an den ohnehin nötigen Zeltheringen sowie einer Halteschlaufe an der Zeltstange gehalten und gespannt wird. Der Boden ist etwas kleiner geschnitten als relevante Zeltumfang. So ist er bei Nässe von den Tropfen des vom Aussenzelt ablaufenden Wassers geschützt. Der Zeltboden wiegt 0,4 kg.

Das Packmaß der Zelthaut und des Zeltbodens im Packsack, aber ohne die Zeltstange, liegt unter den Abmessungen von ca. 24 cmm x 24 cm x 16 cm.

Bei regulärer Verpackung einschl. der Zeltstange und dem gesamten Lieferumfang, aber ohne den Zeltboden liegt das Packmaß bei L = 56 cm und einem Durchmesser von ca. 15 cm.
Zum SHOP
zurück zur Hauptseite „Ausrüstung“
MotorTrekking ist eine geschützte Marke von Creative Dragon Works