Für alle Lavvu’s mit Stangen-Durchmesser 20 bis 40 mm
zurück zur Hauptseite "Technikteile"












- einfach aufzubauen
- spart Platz im Zelt
- kleines Packmaß
- geringes Gewicht (ca. 0,4 Kg)
- keine Tischbeine wo Du anstoßen kannst oder die den Zeltboden penetrieren.
- der Tisch kann nicht umkippen
- variable Tischhöheneinstellung
- Zeltofen-Nutzung ist weiterhin möglich
- universell in fast jedem Lavvu, Tipi oder Einstangenzelt verwendbar
- jedes Einzelteil ist nach vorheriger Anfrage als Ersatzteil lieferbar.
- Ausbau zum Regal ist möglich! (Ein spezielles System ist geplant)
zurück zur Hauptseite "Technikteile"
MotorTrekking ist eine geschützte Marke von Creative Dragon Works
Im inzwischen geschlossenen MotorTrekking-Forum schrieb Henning Rest folgenden Kommentar:
Zeltstangentisch von MotorTrekking
Den von Motortrecking angebotenen Zeltstangentisch gibt es grundsätzlich in zwei Ausführungen: mit normaler Klemmung für einen Zeltstangendurchmesser, oder mit Varioklemmung für verschiedene Durchmesser.
Ich habe mich für die Varioklemmung endschieden, weil ich verschiedene Zelte mit unterschiedlich dicken Stangen habe und den Tisch dadurch individuell einsetzen kann. Selbst bei ein und derselben Stange, wie im Varanger Camp von Helsport, variiert der Stangendurchmesser je nach Anbringungshöhe.
Für meine Tochter, fünf Jahre alt, reicht das erste Stangensegment, 40mm Durchmesser, als Frühstückstisch. Durch die Varioklemmung kann ich mir aber auch in Tresenhöhe einen Biertisch an die Zeltstange klemmen , wenn ich will.
Als kleine Verbesserung gegenüber der gelieferten Ausführung, habe ich die drei Tischsegmente an ihrem äußeren Umfang, mit handelsüblichen Kantenschutz aus dem Baumarkt, versehen. Dies ist meiner Ansicht nach, insbesondere wenn kleine Kinder durchs Zelt rennen, ein Sicherheitsplus und auch ich selbst renn nicht gern mit dem Knie vor eine Kante. Läßt sich dann natürlich nicht mehr ganz so easy abwischen wenn man mal schlabbert, aber ich denke das kann man verkraften.
Fazit:
Der Motortrecking Zeltstangentisch ist TOP. Funktion TOP. Aussehen TOP. Wertigkeit des Materials TOP. Also absolut empfehlenswert. Der Preis von 95,– Euro ist absolut gerechtfertigt.
Kleine Kritikelei:
Könnte eigentlich etwas größer sein (ist 45cm Durchmesser), macht aber so wie er ist den besten Spagat zwischen nutzbarer Fläche und Packmaß. Kantenschutz beilegen für den, der ihn selbst nachrüsten möchte.
Henning Rest
Hallo Henning
danke für die positive Darstellung des Zeltstangentisches. Da werde ich fast ein wenig rot im Gesicht
Gerne nehme ich den Vorschlag mit dem Beilegen von Kantenschutz an.
Selber hatte ich das natürlich vorher überlegt, war aber zu dem Schluss gekommen, dass die Kanten alle sorgfältig entgratet und verrundet sind, so dass da keine ernsthafte Verletzungsgefahr besteht. Wenn sich aber jemand daran stößt, tut es natürlich mit Kantenschutz etwas weniger weh.
Hinsichtlich der Tischgröße hast Du genau den Spagat-Punkt getroffen.
bei der Entwicklung des Tisches hatte ich mir folgende Vorgaben gemacht:
1. Der Tisch muss groß genug sein, um daran frühstücken bzw. essen zu können.
2. Er soll klein genug packen, damit er in einen Motorradkoffer passt.
3. Im Zelt soll er möglichst nicht stören, wenn man sich um die Zeltstange herum bewegt.
Ich denke mit dem Durchmesser von 460 mm den richtigen Kompromiss zur Erfüllung dieser Vorgaben gefunden zu haben.
Nochmals danke für den Beitrag,
wofür ich Dir wohlwollend Kolbenbruch und Speichenkaries wünsche,
Dein Namensvetter
Henning